Lasst uns über Geld reden!
Finanzielle Bedingungen für Honorarmitarbeitende oder Ehrenamtliche an Familien-Bildungsstätten
Dauer | 3 h |
Organisation | Katina Tietke, LEF-Geschäftsstelle |
Kosten | 180 Euro |
Veranstaltungsort | Ihre FBS - Buchen Sie diese Veranstaltung für Ihre Einrichtung! |
Referent:
Christoph Tangl, ehemaliger Leiter der Familien-Bildungsstätte Kirchheim e.V.
Lasst uns über Geld reden! Informationen zur Honorarmitarbeit an Familienbildungsstätten
Sie sind als Honorarmitarbeiter/in oder als Ehrenamtliche/r an einer Familien-Bildungsstätte tätig?
Sie sind als Hauptamtliche verantwortlich für die Einstellung von Honorarmitarbeitenden oder Ehrenamtlichen, können aber nicht immer deren Fragen beantworten?
Die Themen:
- Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale
- Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
- Kombinationen mit geringfügiger oder versicherungspflichtiger Beschäftigung
- Bedingungen für Arbeitslose, Rentner/innen, Schüler/innen, Studierende, usw.
Zielgruppe: Honorarmitarbeiter/innen, Kursleiter/innen, Ehrenamtliche, hauptamtliche Mitarbeiter/innen und Verwaltungsmitarbeiter/innen